Um den Bedürfnissen der Kunden besser gerecht zu werden und eine perfekte Wiederholbarkeit der Produktqualität zu gewährleisten, verfügt Osborn Metals als Spezialist für kaltgezogene Spezialprofile und -rohre aus Stahl über mehrere eigene Wärmebehandlungsanlagen, mit denen ein Maximum an Anwendungen abgedeckt werden kann.
Unsere Wärmebehandlungsanlagen umfassen mehrere Öfen mit sehr spezifischen Leistungskriterien :
Alle Anlagen sind selbstverständlich für die großen Längen der von Osborn Metals gezogenen Rohre und Profile geeignet.
Welche Rolle spielen die Öfen beim Kaltziehen ?
Obwohl die Wärmebehandlung per Definition im Widerspruch zur „Kälte“ steht, macht die Wärmebehandlung auch ein Teil des Kaltziehverfahrens aus.
Im Laufe des Bearbeitungsprozesses können aus unterschiedlichen Gründen tatsächlich verschiedene Behandlungsverfahren eingesetzt werden :
Einfaches Weichglühen zwischen zwei Ziehvorgängen zum Abbau der Spannungen im kaltverfestigten Stahl, die beim vorherigen Ziehvorgang entstanden sind.
Normalglühen am Ende des Bearbeitungszyklus zum Abbau aller Restspannungen im Material.
Verschiedene spezifische Behandlungsverfahren (z. B. Härten und Anlassen), um einen bestimmten vom Kunden vorgegebenen Parameterbereich wie Zugfestigkeit (Rm, Rp0.2), Streckung (A%) oder auch Härte zu erreichen.
Chromoly, 25CrMo4, 25CD4S, Werkstoff WL 1.7214 ou 1.7218, +SR, +N… vous avez du mal à cibler votre besoin dans la définition de vos tubes de (…)
Chez Osborn Metals, transmettre notre passion pour l’industrie fait partie de notre mission. En plus de notre participation à la Semaine de (…)
Comme le veut “la tradition”, l’équipe d’Osborn Metals se retrouve autour de la fête de l’été, moment convivial marquant l’approche de la (…)
Chez Osborn Metals, nous sommes fiers d’accompagner Taillefer Cycles dans la fabrication du Cabestan, un vélo de voyage démontable pensé pour (…)