Das Projekt DEPEN - FRANCE RELANCE stellt mit der erfolgreichen Installation von zwei Induktionswärmesystemen einen großen Fortschritt für Osborn Metals dar. Diese neuen Anlagen, die automatisch ohne Verbrauch fossiler Energieträger und ohne CO2-Emissionen betrieben werden, fügen sich vollkommen in die Modernisierung unserer industriellen Prozesse ein. Dank der finanziellen Unterstützung der Regierung im Rahmen des Programms France Relance ermöglicht diese strategische Investition nicht nur eine Verringerung unserer Umweltauswirkungen, sondern auch eine deutliche Verbesserung unserer Produktivität und der Sicherheit unserer Teams. Wir möchten unseren Partnern, insbesondere der GFU Maschinenbau GmbH, für ihre unermüdliche Zusammenarbeit während des gesamten Projekts danken.
Mit dem Projekt DEPEN - FRANCE RELANCE unternimmt Osborn Metals einen wichtigen Schritt hin zu einer saubereren und leistungsfähigeren Industrie und verdeutlicht damit unser Engagement sowohl für Innovation als auch die Energiewende.
Comme le veut “la tradition”, l’équipe d’Osborn Metals se retrouve autour de la fête de l’été, moment convivial marquant l’approche de la (…)
Chez Osborn Metals, nous sommes fiers d’accompagner Taillefer Cycles dans la fabrication du Cabestan, un vélo de voyage démontable pensé pour (…)
La première production d’un tube spécial sur-mesure comporte toujours son lot d’incertitudes.
Il nous a fallu quelques semaines de recherches et (…)
Dans le cadre de notre engagement RSE auprès de l’UIMM, un point d’étape a été réalisé avec Cécile Guittonneau du GIM/IUMM afin de faire le bilan (…)